Irmela
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Irmela — ist ein weiblicher Vorname. Bekannte Namensträger Irmela Hannover (* 1954), deutsche Juristin, Autorin und Fernsehmoderatorin Irmela Hijiya Kirschnereit (* 1948), deutsche Japanologin und Übersetzerin Irmela Hofmann (1924 2003), deutsche… … Deutsch Wikipedia
Irmela Brender — (später auch: Irmela Eisenhardt Brender, * 20. April 1935 als Irmela Gütle in Mannheim) ist eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia
Irmela Hofmann — geb. Eberlein (* 24. August 1924 in Kupferberg/Landkreis Hirschberg im Riesengebirge, Schlesien bei Landeshut (heute: Kamienna Góra, Polen); † 23. August 2003 in Erbach) war eine deutsche Seelsorgerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Irmela Erckenbrecht — (* 1958 in Kassel) ist eine deutsche Schriftstellerin und Buchübersetzerin. Aufgewachsen in Bad Emstal, studierte Irmela Erckenbrecht Anglistik und Sozialwissenschaften in Göttingen und Bristol. Seit 1984 ist sie als literarische Übersetzerin… … Deutsch Wikipedia
Irmela Hannover — (* 1954 in Bremen) ist eine deutsche Juristin, Fernsehmoderatorin und Sachbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Filmografie (Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Irmela Wendt — (* 15. Mai 1916 in Donop) ist eine deutsche Kinderbuchautorin und Übersetzerin. Irmela Wendt wurde im Pfarrhaus von Donop geboren und verbrachte dort die ersten Jahre ihres Lebens. Mit der Einschulung kam sie auf den Sollenhof in Hillentrup. Nach … Deutsch Wikipedia
Irmela Boßler — (* in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Querflötistin. Leben Die Flötistin Irmela Boßler, Tochter des Komponisten Kurt Boßler und der Sängerin Ursula Boßler Moericke studierte Querflöte bei den Professoren Gertrud und Karlheinz Zöller an… … Deutsch Wikipedia
Irmela Hijiya-Kirschnereit — (* 1948 in Korntal) ist eine deutsche Japanologin und Übersetzerin. Sie erhielt 1992 die wichtigste wissenschaftliche Auszeichnung in Deutschland, den Gottfried Wilhelm Leibniz Preis. Leben Irmela Hijiya Kirschnereit studierte von 1967 bis 1975… … Deutsch Wikipedia
Irmela Mensah-Schramm — beim Entfernen von neonazistischer Propaganda in Berlin Frohnau Irmela Mensah Schramm (* 1945 in Stuttgart) ist eine Aktivistin für Menschenrechte und eine ehemalige Heilpädagogin an einer Berliner Schule für geistig Behinderte. Irmela Mensah… … Deutsch Wikipedia
Irmela Hijiya-Kirschnereit — b. (1948 in Korntal) is a distinguished German Japanologist and Translator. In 1992 she was awarded Germany s most prestigious prize for distinction in research, the Gottfried Wilhelm Leibniz Prize. Life From 1967 to 1969 she studied Japanology,… … Wikipedia
Irmela Hammelstein — (* 27. Januar 1942 in Elbing/Westpreußen; † 24. Mai 1995 in Wolfsburg) war eine deutsche Politikerin (SPD). Hammelstein besuchte sowohl die Volksschule als auch die Mittelschule in Helmstedt. Im Anschluss daran war sie auf einer Frauenfachschule… … Deutsch Wikipedia